Geschäftsmodell von FakturaFrei

1. Wertangebot (Value Proposition)

FakturaFrei bietet eine skalierbare, cloudbasierte Lösung für die Rechnungsverwaltung in der Schweiz. Unternehmen aller Größen profitieren von:

  • Automatisierung von Rechnungsstellung, Mahnwesen und Zahlungsabgleich

  • Rechtssicherheit gemäß Schweizer Vorschriften (MwSt., QR-Rechnungen, DSG & GoBD-konforme Archivierung)

  • Integration in bestehende Buchhaltungs- und ERP-Systeme

  • Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen und internationale Expansion

  • Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Oberfläche und modernes Design


2. Kundensegmente

  • Start-ups & Freelancer: einfache Nutzung, günstiger Einstieg

  • KMU (kleine und mittlere Unternehmen): effiziente Prozesse, Zeit- und Kostenersparnis

  • Wachsende Unternehmen: Bedarf an Automatisierung, Team-Zugängen und Integrationen

  • Enterprise-Kunden: komplexe Strukturen, individuelle Anforderungen, SLA & Support


3. Kanäle (Channels)

  • Eigene Website (FakturaFrei.ch) als zentrale Verkaufs- und Informationsplattform

  • Online-Marketing: SEO, Google Ads, LinkedIn

  • Kooperationen mit Treuhandbüros, Steuerberatern und ERP-Anbietern

  • Webinare & Produkt-Demos

  • Empfehlungsprogramm für Bestandskunden


4. Kundenbeziehungen

  • Self-Service durch intuitive Software

  • Automatisierter Support via Helpdesk, FAQs und Chatbot

  • Persönlicher Support für Business- und Enterprise-Kunden

  • Onboarding-Programme für Teams und individuelle Schulungen


5. Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Abonnement-Modelle (monatlich oder jährlich, gestaffelt nach Funktionen & Benutzeranzahl):

    • Starter: CHF 29 / Monat

    • Business: CHF 79 / Monat

    • Enterprise: ab CHF 199 / Monat

  • Zusatzleistungen: API-Zugänge, Premium-Integrationen, erweiterte Speicherkapazität

  • Beratung & Customizing für Enterprise-Kunden

  • Rabattierte Jahrespläne zur Bindung von Kunden


6. Schlüsselressourcen (Key Resources)

  • Entwicklungs- und Supportteam

  • Sichere Cloud-Infrastruktur (Server in der Schweiz)

  • Markenauftritt und Marketingkanäle

  • Partnerschaften mit Treuhändern, Banken und ERP-Systemen


7. Schlüsselaktivitäten (Key Activities)

  • Softwareentwicklung & kontinuierliche Verbesserung

  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen in der Schweiz

  • Betrieb der Cloud-Infrastruktur und Datensicherheit

  • Kundenbetreuung & Support

  • Marketing & Vertrieb


8. Schlüsselpartner (Key Partners)

  • Technologiepartner: Cloud-Anbieter, API-Integrationen

  • Treuhandbüros & Steuerberater als Multiplikatoren

  • ERP- und Buchhaltungssoftware-Anbieter für Schnittstellen

  • Banken für Zahlungsintegration (QR-Rechnungen, E-Banking)


9. Kostenstruktur (Cost Structure)

  • Personalkosten (Entwicklung, Support, Vertrieb)

  • IT-Infrastruktur & Hosting (Server in der Schweiz)

  • Marketing & Vertriebskosten

  • Rechtliche Beratung & Compliance

  • Kundensupport & Onboarding


👉 Damit positioniert sich FakturaFrei als Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter mit einem klaren Fokus auf den Schweizer Markt, hoher Automatisierung und rechtlicher Konformität.